Am Samstag fand der Jungschwingertag im Engadin statt. Als befreundeter Schwingklub waren die Jungschwinger vom Schwingklub March-Höfe eingeladen. Insgesamt nahmen ca. 75 Jungschwinger am Anlass teil. Von den Ausserschwyzer waren 12 Athleten am Start. Der Schwingklub Engadin legte sich extrem ins Zeug, alle Jungschwinger durften eine Naturalgabe mit nach Hause nehmen.
Kategorie A: Jahrgänge 2006/2007/2008
In diesem Schlussgang kam es zur Paarung Josias Müller gegen Aron Walser. Nach kurzem Abtasten sicherte sich Josias den Kategoriensieg mit sechs einwandfreien Siegen. Mit Adrian Müller und Philipp Keller waren zwei Jungschwinger von der Ausserschwyz am Start. Adrian belegte am Schluss den elften Rang mit zwei Siegen, zwei Niederlagen und zwei gestellten Gängen. Philipp sicherte sich mit seiner angriffigen Schwingweise den 15. Rang mit einem Sieg und fünf Niederlagen.
Kategorie B: Jahrgänge 2009/2010
Diese Kategorie wurde von Cyrill Krieg dominiert. Er legte alle seine sechs Gegner mit der Maximalnote ins Kurzholz und sicherte sich den Kategoriensieg mit dem im Schlussgang gegen Laurin Lingenhag. Durch diese Punktzahl durfte er den Wanderpreis mit nach Hause nehmen. Der Wanderpreis ist für den Schwinger reserviert, der am meisten Punkte erreicht am Tag. Im siebten Schlussrang klassierte sich der Schübelbachner Justin Hasler mit drei Siegen und drei Niederlagen. Den achten Rang erschwang sich Oliver Hasler mit einer soliden Leistung. Gleich einen Rang hinter Oliver war Andrin Zaugg aus Schübelbach platziert.
Kategorie C: Jahrgänge 2011/2012/2013
Die Kategorie C war fest in den Händen von Andri Ammann. Im Schlussgang bodigte er Lukas Müller ca. in der Gangmitte. Den Ehrenplatz erschwang sich Michael Nauer mit seiner sehr angriffigen Schwingweise. Diesen Rang sicherte er sich mit vier Siegen und zwei gestellten Gängen. Im dritten Rang platzierte sich Ronny Stachel mit vier Siegen und zwei gestellten Gängen. Nico Steiner zeigte ebenso eine starke Leistung und konnte sich den fünften Schlussrang sichern mit vier Siegen und zwei Niederlagen. Auch Kilian Späni zeigte eine gute Leistung und platzierte sich im guten neunten Rang mit drei Siegen, zwei Niederlagen und einem gestellten Gang. Zwei Ränge hinter ihm konnte man den Namen von Quirin Köpfli lesen, er sicherte sich den elften Rang mit zwei Siegen, einem gestellten Gang und drei Niederlagen. Remo Stachel erschwang sich mit demselben Notenblatt den dreizehnten Schlussrang.
Die Schwinger vom Schwingklub March-Höfe freuten sich extrem auf dieses Schwingfest, bereits über zehnmal durften die Ausserschwyzer bei unserem befreundetem Schwingklub angetreten. Es war sehr schön nach zwei Jahren unsere Freunde wieder einmal an einem Schwingfest im Engadin zu sehen. Die Jungschwinger werden am 28.09.2021 das nächste Mal in Einsiedeln am Werk sein und gleich einen Tag später werden vier unserer Athleten am eidgenössischem Jungschwingertag im Einsatz stehen.
Rangliste:
Kategorie A: Jahrgänge 2006/2007/2008
1.* Müller Josias 06 Heinzenberg 59.75 ++++++
2. Gansner Corsin 07 Unterlandquart 57.25 +++-0+
5.* Walser Aaron 06 Chur 56.25 +0+-+0
11.b Müller Adrian 06 March-Höfe 54.25 +00+--
15. Keller Philipp 06 March-Höfe 52.75 0000+0
Kategorie B: Jahrgänge 2009/2010
1.* Krieg Cyrill 09 March-Höfe 60.00 ++++++
2. Moser Sämi 10 Heinzenberg 58.25 ++0+++
3.* Lingenhag Laurin 09 Prättigau 57.00 +++0+0
7.b Hasler Justin 10 March-Höfe 55.25 ++00+0
8.b Hasler Oliver 10 March-Höfe 54.50 -++000
9.c Zaugg Andrin 10 March-Höfe 54.25 -000++
Kategorie C: Jahrgänge 2011/2012/2013
1.* Ammann Andri 11 Davos 59.00 ++++++
2.a* Müller Lukas 12 Prättigau 57.25 +++++0
2.b Nauer Michael 11 March-Höfe 57.25 -+-+++
3. Stachel Ronny 11 March-Höfe 57.00 -+-+++
5.b Steiner Nico 12 March-Höfe 56.25 +00+++
9.c Späni Kilian 12 March-Höfe 55.25 -+++00
11. Köpfli Quirin 11 March-Höfe 54.75 0+-0+0
13. Stachel Remo 13 March-Höfe 54.25 0+0+0-
*= Schlussgangteilnahme